AGI-Moment für KI-Fotos

Bisher gab es grob zwei Arten von Bilderstellung mit künstlicher Intelligenz. Entweder eine gute, aber kompliziertere, wie mit Midjourney. Oder eine einfachere, aber grafisch dürftigere wie mit DallE auf ChatGPT.

Mit der Lancierung der «4o Image Generation» von ChatGPT/OpenAI ist nun quasi das beste aus beiden Welten zusammen gekommen: Endlich ist es mit einfachen Textprompts möglich, grafisch ansprechende Bilder zu erstellen – die übrigens auch Text wunderbar generieren können.

Es ist quasi ein AGI-Moment für Fotos. AGI steht aber hier weniger für «Artificial General Intelligence», sondern augenzwinkernd für «All Ghibli Images». Denn nach der Lancierung des Tools gab es einen Riesen-Hype, alle Bilder im Stile des japanischen Studio Ghibli.

Natürlich machte auch der Bö mit – und Ghibli-fizierte sein Profildbild (und ja, mir ist die Kontroverse um AI-Kritiker und Ghibli-Gründer Hayao Miyazaki bewusst).

Der Prompt für das Bild war übrigens:

Bild erstellen von diesem Mann auf einem Fahrrad. Selfie-Perspektive. Quadratisch. Kopf im Vordergrund. In die Kamera lachend. Stil Studio Ghibli

…dazu lud ich noch mein echtes Profilbild hoch.

Der Ghibli-Hype ist übrigens so gross, dass sogar OpenAI-Gründer Sam Altman einen Hilferuf per 𝕏 absetzte – die GPUs schmelzten:

Momentan scheint OpenAI die Sache ein wenig in den Griff bekommen zu haben und auch Gratis-User können Bilder der neusten Generation erstellen – wenn auch nur eine beschränkte Anzahl pro Tag. Also los, ausprobieren!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert